Menu

Baublog und die Zukunft


über mich

Baublog und die Zukunft

Wer macht was auf dem Bau, wer baut wo und wann? Wenn Euch diese Fragen schon immer beschäftigt haben, seid Ihr sicher bereit für meinen Blog. Hier erfahrt Ihr, was die neusten Trends sind, Ihr lernt die wichtigen Player im weltweiten oder regionalen Geschäft kennen und könnt Euch so ein Bild von der Gegenwart und der Zukunft des Bauens, und der dafür Verantwortlichen, machen. Eine Welt voller Zahlen, aber auch viele interessante und erstaunliche Fakten warten auf Euch, wenn Ihr den Blog regelmäßig lest. Für mich gibt es nichts Spannenderes als diese Welt und ich teile sie sehr gerne mit euch. Macht Euch also auf etwas ganz Neues gefasst. Du willst mehr über die Zukunft des Bauens erfahren? Sieh dich auf meinem Blog um, hier erfährst du mehr dazu.

letzte Posts

Zeitlose Eleganz durch Haustüren aus Holz
31 Mai 2023

Das eigene Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude. E

Was passiert in einer Glaserei?
20 April 2023

Die Glasherstellung ist ein uralter Prozess. Glas

Diese Vorteile bietet ein Fertighaus
3 Februar 2023

Der Traum vom Eigenheim kann auf unterschiedliche

Thema: Jobangebote für Straßenbaufacharbeiter
10 Januar 2023

Als Straßenbaufacharbeiter arbeiten Sie an der Her

Reinraumtechnik, was hat es damit auf sich?
30 November 2022

Der Reinraum ist ein Raum, der besonders vor Bakte

Professionelle Bühnentechnik selber kaufen

Beim Kauf einer guten und passenden Bühnentechnik gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Unüberlegte, schnelle Kaufentscheidungen können sehr teuer werden. Zuerst einmal sollte die Frage der Größe geklärt werden. Grundsätzlich muss überlegt werden, ob die Bühne fest eingebaut oder transportabel sein soll. 

Für den transportablen Bühnenboden gibt es einzelne, kleine Podeste, die je nach Wunsch zusammengebaut werden können. Mit einzelnen Podestzwingen lassen sich die Elemente gut verbinden. Die Stützfüße der jeweiligen Elemente können in gewünschter Anzahl und höhenverstellbar gekauft werden. An dieser Stelle sollte auch an einen geeigneten Transportwagen für die Podeste gedacht werden.   

Die Größe und auch die Höhe der Bühne bestimmen zwei weitere Kaufentscheidungen, wie den Sichtschutz am Bühnenrand. Meist handelt es sich um einen Vorhangschutz, der die Länge der Außenmaße der Bühne hat. Er wird an den Podesten befestigt und sollte in seiner Höhe den Bereich unterhalb der Bühne abdecken. Kein Zuschauer will während einer Vorstellung in den Kabelwust unter der Bühne schauen. 

Zum anderen hat die Frage der Sicherheit schon hier einen hohen Stellenwert, wenn es darum geht Bühnentechnik zu kaufen. Die Höhe der Bühne entscheidet über einen Treppenabsatz und ein Schutzgeländer um die Bühne gefahrlos zu betreten. Rück- und Seitenwände sollten nicht nur in ihrer Größe bedacht werden. Scheinwerfer und andere Leuchtmittel müssen evtl. an diesen Wänden angebracht werden. 

Bühnentechnik kaufen bedeutet aber noch viel mehr als nur Podeste und Wände zu ordern. Sollen Verstärker, Boxen und auch Mikrofone auf der Bühne ihren Einsatz finden, ist es möglich, Bodenpodeste mit entsprechenden Klappvorrichtungen zu kaufen. Hier können Kabel und Kabeltrommeln unter der Bühne verschwinden. Sichtbare Kabel müssen auf der Bühne unter sicheren Kabelbrücken oder Matten verlegt werden. Diese sollten durch Leuchtstreifen kenntlich gemacht werden. Sie können in verschiedenen Längen, aber auch erweiterbar, gekauft werden. 

Ist der Einsatz eben dieser Verstärker, Boxen und Mikrofone geplant, spielen auch hier die Räumlichkeiten beim Kauf eine große Rolle. Handelt es sich um eine feststehende Bühne, können Standorte, Lichtverhältnisse und Lautstärkepegel fix gemacht werden. Eine transportable Bühne muss variabel ausgestattet sein. Stative müssen austauschbar und höhenverstellbar sein. Scheinwerfer und Verstärker sollten andere Lichtverhältnisse und Raummaße berücksichtigen können.  Die meisten der technischen Geräte brauchen eine geeignete Stromzufuhr. Kabeltrommeln, Verlängerungskabel und Adapter sollten in ausreichender Menge bedacht werden.   

Da es so viele Einzelheiten zu bedenken gilt, ist eine Auflistung des gewünschten Equipments unerlässlich. Die Kosten für eine gute Basisausstattung lassen sich durch erweiterbare Produkte auch langfristig planen. Es lohnt sich in jedem Fall, Kostenvoranschläge der einzelnen Anbieter einzuholen. Geht es darum Bühnentechnik zu kaufen, ist man im Fachhandel wirklich gut beraten. Meist ist es möglich, von deren Erfahrung im Bühnenbau zu profitieren. Man findet auch online professionelle Unternehmen wie zum Beispiel Krause Bühnentechnik.